Gemeinsam für ein schönes und gesundes Lächeln
Namhafte Unternehmen im Implantatmarkt, die im Verband der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) organisiert sind, starten in Zusammenarbeit mit BFS health finance die Kampagne #WahresLächeln. Dabei machen die VDDI-Mitgliedsunternehmen Camlog, Straumann, Dentsply Sirona, Nobel Biocare, Dentaurum, BEGO und Brasseler auf die Vorteile von Implantaten aufmerksam. Die Initiative wird darüber hinaus von BFS health finance unterstützt.
Ein lückenloses Lächeln, schöne sowie gesunde Zähne unterstreichen die Attraktivität und stehen für Vitalität und Lebensqualität.
Neben dem Aussehen beeinflussen die Zähne vor allem das Sprechen, das Essen und unsere Gesundheit. Denn ein Zahnverlust kann zu verschiedenen Problemen im menschlichen Körper führen. Umso wichtiger ist es, die Funktion des Gebisses wiederherzustellen und die entstandene Lücke durch ein Zahnimplantat mit dem entsprechenden Implantataufbau sowie der darauf befestigten Krone zu schließen.
Lückenlos glücklich
Mit mehr Biss durchs Leben
Vereinbaren Sie darüber hinaus einen Beratungstermin bei Ihrem behandelnden Zahnarzt und lassen Sie Ihre individuelle Situation untersuchen.
Gut zu wissen
Prinzipiell eignen sich Zahnimplantate für Erwachsene jeden Alters. Wichtige Voraussetzung ist ein ausreichend vorhandenes Kieferknochen-Volumen, das bei Bedarf durch eine Behandlung mit Knochenersatzmaterial oder Eigenknochen aufgebaut werden kann.
Auch der allgemeine Gesundheitszustand spielt eine wichtige Rolle. Wundheilungsstörungen, Stoffwechselerkrankungen, Leber-, Nieren-, Blut und Knochenleiden, nicht eingestellter Diabetes, schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie erhöhter Nikotin- und Alkoholkonsum können den Implantationserfolg gefährden.
Nicht zu empfehlen sind Implantate für Kinder und Jugendliche, da bei ihnen das Knochenwachstum noch nicht abgeschlossen ist.
Zahnimplantate sind eine langfristige Investition in die Gesundheit und Lebensqualität. Bei guter Pflege können Implantate ein Leben lang erhalten bleiben. So individuell wie die Implantate sind auch die Kosten. Sie unterscheiden sich je nach Aufwand, Größe, Form und Material der Versorgung. In persönlichen Beratungsgesprächen und maßgeschneiderten Heil- und Kostenplänen geben Zahnärzte und Implantologen einen transparenten Überblick darüber, mit welchen Kosten zu rechnen ist. Umgerechnet auf die Tragezeit ist eine Implantatversorgung oft nicht teurer als Dinge des täglichen Bedarfs, wie zum Beispiel eine Tageszeitung.
Das Plus an Lebensqualität und Strukturerhalt, das Sie durch Zahnimplantate bekommen, ist von dauerhaft hohem Wert. Vergleichen Sie die Kosten und den langfristigen Nutzen mit den Ihnen angebotenen Alternativen.
Ob als Ersatz eines Einzelzahns, zum Schließen großer Lücken im Kiefer, zur Vervollständigung eines teilbezahnten Kiefers oder als Komplettversorgung bei vollkommener Zahnlosigkeit – die moderne Implantologie bietet Lösungen für nahezu jeden Zahnersatzbedarf.
Wer Zähne verliert, wünscht sich einen guten Ersatz, der so natürlich wie möglich aussieht und die Funktion des Gebisses wiederherstellt. Herkömmliche Teil- oder Vollprothesen werden oft als Fremdkörper beschrieben. Sie verursachen in viele Fällen Druckstellen und schränken die Geschmack-, Tast- und Temperaturwahrnehmung ein. Dazu kommt die Unsicherheit beim Sprechen, Lachen, Essen und Küssen.
Zahnimplantate können hier helfen, da Versorgungen mit Implantaten auch den Ersatz der Zahnwurzel beinhalten. Dies dient dem Erhalt des Kieferknochens, der die Basis des gesamten Gebisses darstellt.
Aus diesem Grund bieten Zahnimplantate eine hervorragende Möglichkeit, verloren gegangene Zähne zu ersetzen und das Aussehen, die Ausstrahlung sowie das Wohlbefinden wiederzuerlangen.