Zahnimplantate – eine Erfindung nach dem Vorbild der Natur
Wer Zähne verliert, wünscht sich einen guten Ersatz. So natürlich wie möglich soll er aussehen und selbstverständlich die Funktion des Gebisses wiederherstellen. Ist ein einzelner Zahn verloren gegangen, kann die entstandene Lücke durch ein Zahnimplantat mit entsprechendem Implantataufbau und darauf befestigter Zahnkrone geschlossen werden. Dabei muss kein gesunder Zahn abgeschliffen werden. Herkömmliche Teil- und Vollprothesen werden oft als Fremdkörper beschrieben. Sie verursachen häufig Druckstellen und schränken die Geschmacks-, Tast- und Temperaturwahrnehmung ein. Dazu kommt die Unsicherheit beim Sprechen, Lachen, Essen und Küssen.
Zahnimplantate können hier helfen, da sie gleichzeitig die Zahnwurzel ersetzen und somit festsitzend sind. Außerdem bleibt der Kieferknochen erhalten, der die Basis des gesamten Gebisses darstellt.
Zahnimplantate bieten eine hervorragende Möglichkeit, verloren gegangene Zähne zu ersetzen und das Aussehen sowie die Lebensqualität zu erhöhen.
Im Entscheidungsprozess für eine Implantatversorgung mit Implantaten tauchen viele Fragen auf. Als ein führender Anbieter von Zahnimplantaten ist Camlog ein kompetenter Partner Ihres Zahnarztes. Am Standort Wimsheim, nahe Stuttgart, sorgen wir mit über 300 qualifizierten Mitarbeitenden und hochmodernen Produktionsanlagen dafür, dass Camlog Produkte stets den hohen Ansprüchen der dentalen Implantologie gerecht werden. Hightech-Fertigungsverfahren und konsequente Qualitätssicherung garantieren ein kontinuierlich hohes Qualitätsniveau.
Wir haben alle wichtigen Informationen zur Versorgung mit Implantaten für Sie zusammengefasst. Dadurch sind Sie vorinformiert und können im Beratungsgespräch mit Ihrem Zahnarzt oder implantologischen Spezialisten gezielte Fragen stellen, um gemeinsam die beste Behandlungslösung zu finden.
Mehr Lebensqualität durch Implantatversorgungen
Ihr Aussehen und Ihr Lächeln sind wichtige Merkmale für Ihre Lebensqualität. Schöne und gesunde Zähne unterstreichen dabei Ihre Attraktivität und Vitalität. Jedoch können Zähne aus vielen Gründen verloren gehen. Dieser Zahnverlust beeinflusst nicht nur Ihr Erscheinungsbild, das Sprechen und Essen, sondern kann zu Problemen im gesamten Organismus führen. Zahnlücken können auf unterschiedliche Weise und mit verschiedenen Materialien funktionell sowie ästhetisch geschlossen werden. Eine wissenschaftlich anerkannte Behandlungsoption dafür ist die Versorgung mit Zahnimplantaten. Diese ersetzen die natürliche Zahnwurzel – in Form und Funktion. Der Knochen wächst fest an das Zahnimplantat an und verankert es stabil im Kieferknochen, so dass darauf ein neuer, individuell angefertigter und natürlich aussehender Zahnersatz befestigt werden kann.
Für eine langzeitstabile Implantatversorgung sind daher gesundes Zahnfleisch und ein ausreichendes Knochenvolumen entscheidend. Das Zahnfleisch liegt fest an den Zähnen an und schützt die Zahnwurzeln sowie den Kieferknochen vor bakteriellen Infektionen und dem Eindringen von Fremdkörpern. Damit die Kaufkräfte richtig aufgenommen und in den Knochen weitergeleitet werden können, sollte das Implantat an der physiologisch optimalen Position eingesetzt werden. Zur Deckung von freiliegenden Zahnhälsen ebenso wie für den Aufbau des Kieferknochens stehen Ihrem behandelnden Zahnarzt unterschiedliche Möglichkeiten zum Knochenersatz, sogenannte Biomaterialien, zur Verfügung. Diese baut Ihr Körper mit der Zeit in Eigengewebe oder Eigenknochen um.
Camlog Zahnimplantate – Qualität Made in Germany
Zahnimplantate – sicher, bewährt und etabliert
Das erste Titanimplantat wurde von seinem schwedischen Erfinder schon 1965 bei einem Patienten eingesetzt. Dieser trug es bis zu seinem Ableben im Jahr 2006. Seit den 1980er-Jahren sind die aktuellen Implantatformen im Einsatz und werden bis heute millionenfach inseriert. Die Behandlungstherapie mit Zahnimplantaten ist seit 1982 von der Deutschen Gesellschaft für Zahn- Mund und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK) wissenschaftlich anerkannt und gehört inzwischen zur Standardtherapie in der chirurgischen Praxis. Langzeitstudien belegen die hohen Erfolgsquoten. Camlog bietet für unterschiedliche Therapieformen auch entsprechende Zahnimplantate an.
Die CAMLOG® und CONELOG® Implantate bestehen aus Reintitan. Dieses Material ist sehr stabil und besitzt eine hohe Körperverträglichkeit – die sogenannte Biokompatibilität. Bei den CERALOG® Implantaten handelt es sich um elfenbeinfarbige Keramikimplantate, die außergewöhnliche ästhetische Eigenschaften aufweisen. Die Entscheidung, welcher Implantattyp in Ihrem Fall der Beste ist, hängt von der individuellen Situation und den Präferenzen Ihres Zahnarztes ab.
*Quelle: DIMDC Report 2019